(1): Kurs 1, (2): Kurs 2
Querflöte:
Ahran Kim (1): ehemalige Soloflötistin des KBS Symphony Orchestra
Bernhard Krabatsch (1): Soloflöte Mozarteum Orchester Salzburg, Universität Mozarteum Salzburg
Kathrin Weinberger (1): Musikschulwerk Kärnten, Bundesjugendreferentin-Stellvertreterin der Österreichischen Blasmusikjugend
Michael Cede (2): Tiroler Landeskonservatorium Innsbruck, Ensemble Windkraft
Stefan Tomaschitz (2): Soloflöte Wiener Symphoniker, Universität für Musik Wien
Marion Treupel-Franck (2): Honorarprofessorin an der Hochschule für Musik und Theater München, Spezialistin für Traversflöte
Eszter Alfödy-Boruss (2): Richard Wagner Konservatorium Wien
Oboe:
Andreas Mendel (1), Solooboe Bruckner Orchester Linz
Kurs 2: wird noch bekannt gegeben
Fagott:
Bernhard Krabatsch (1): Bruckner Orchester Linz, Universitätsprofessor Universität für Musik Graz
Lukas Grubinger (2): Solofagott Philharmonisches Staatsorchester Mainz
Saxophon:
Markus Holzer (1): Saxophonquartett 4Saxess, Musikschule Region Wagram
Peter Rohrsdorfer (1): Anton Bruckner Privatuniversität Linz, Saxophonquartett 4Saxess
Daniela Rohrsdorfer (1): Landesmusikschulwerk Oberösterreich, Saxophonquartett 4Saxess
Andrea Edlbauer (1): Landesmusikschulwerk Oberösterreich
Viola Falb (1): Jazzsaxophonistin und Komponistin
Andreas Mader (2): Konservatorium Utrecht, Niederlande
Michael Krenn (2): Universitätsprofessor Konservatorium Wien Privatuniversität, Tiroler Landeskonservatorium Innsbruck
Johannes Hogger (2): Musikum Salzburg
Klarinette:
Bernhard Mitmesser (1): Solo Klarinette Mozarteum Orchester Salzburg
Manfred Stimetz (1): Landesmusikschulwerk Oberösterreich
Stephan Moosmann (1): Tiroler Musikschulwerk, Ensemble Windkraft
Werner Mayrhuber (1): Landesmusikschulwerk Oberösterreich
Joachim Celoud (1+2): Spezialist für Atmung und Bewegungslehre
Gerald Kraxberger (2): Universitätsprofessor Anton Bruckner Privatuniversität Linz
Stefan Matt (2): Tiroler Musikschulwerk, Ensemble Windkraft
Ferndinand Steiner (2): Solo Klarinette Mozarteum Orchester Salzburg, Musikum Salzburg
Andreas Schablas (2): Solo Klarinette Bayerisches Staatsorchester München, Universitätsprofessor Universität Mozarteum Salzburg
Trompete:
Gerhard Berndl (1): Wiener Staatsoper, Vienna Brass Connection
Thomas Fleißner (1): Solo Trompete Mozarteum Orchester Salzburg, Ensemble Phil Blech
Wolfgang Navratil-Gerl (1): Mozarteum Orchester Salzburg
Franz Wagnermeyer (1): Landesmusikschulwerk Oberösterreich, Autor Trompetentrainer
Harald Sowa (1+2): Musikum Salzburg, Autor Trompetentrainer
Jürgen Ellensohn (2): Professor an der Hochschule für Musik und Theater München, The Philharmonic Brass
Gerhard Freiinger (2): Professor an der Universität für Musik in Graz, Autor Trompetentrainer
Alfred Gaal (2): Wiener Staatsoper
Patrik Hofer (2): Universität Mozarteum Salzburg, Rundfunksinfonieorchester Berlin
Horn:
Daniel Loipold (1): Solo Horn Bruckner Orchester Linz
Johannes Kaltenbrunner (1): Solo Horn Staatstheater am Gärtnerplatz, Hochschule für Musik und Theater München
Andreas Stopfner (1+2): Musikum Salzburg, Autor: Horn Fuchs
Viktor Praxmarer (2): Landesmusikschule Ötztal, Diplomierter Mentaltrainer
Stefan Ruf (2): Musikakademie Basel (Schweiz)
Tenorhorn /Euphonium:
Nejc Merc (1): Musikhochschule Ljubljana, Konservatorium Maribor
Christian Winter (1): Solo Posaune Mozarteum Orchester Salzburg, Vienna Brass Connection
Michael Gauger (2); Musikum Salzburg, Kapelle Josef Menzl
Johann Reiter (2): Anton Bruckner Privatuniversität Linz, Pro Brass
Posaune:
Otmar Gaiswinkler (1): Universitätsprofessor Universität für Musik Wien, Wiener Symphoniker
Posaune und Baßposaune / Tenorhorn
David Luidold (1): Tenor- und Baßposaune Oper Graz, Universität für Musik in Graz
Posaune und Baßposaune:
Gerald Pöttinger (1): Gustav Mahler Privatuniversität Klagenfurt, Pro Brass
Posaune und Baßposaune:
Christoph Astner (1/2)
Tenor- und Baßposaune Mozarteum Orchester Salzburg
Posaune:
Simon Seidel (1/2): Hochschule für Musik Saarbrücken, Spezialist für Baßtrompete im Symphonieorchester
Thomas Eibinger (2): Universitätsprofessor Universität für Musik Graz
Lito Fontana (2): Internationaler Posaunensolist
Tuba und Kursleitung:
Josef Steinböck (1+2): Professor an der Hochschule für Musik und Theater MünchenMozarteum Orchester Salzburg,
Tuba:
Ruthard Göpfert (1): Nürnberger Sinfoniker, Berufsfachschule für Musik Sulzbach-Rosenberg
Herbert Hornig (1): Polizeiorchester München
Josef Maierhofer (1): Universitätsprofessor Universität für Musik Graz
Franz Winkler (1): Wiener Symphoniker, Universiät für Musik in Wien
Rudolf Egner (2): Musikum Salzburg
Michael Nußdorfer (2): Musikum Salzburg
Lukas Hanspeter (2): Tiroler Landeskonservatorium Innsbruck. Tiroler Sinfonieorchester Innsbruck
Schlagwerk und Stabspiele:
Wolfgang Reifeneder (1): Landesmusikschulwerk Oberösterreich
Rupert Struber (1/2): Musikum Salzburg, Friedrich Gulda School of Music, Österreichisches Ensemble für Neue Musik OENM
Michael Mitterlehner (2): Solo Pauke Mozarteum Orchester Salzburg, Österreichisches Ensemble für Neue Musik
Steirische Harmonika (nur Kurs 2):
Katharina Baschinger (2); Hohner Konservatorium Trossingen, ORF Oberösterreich G`sungen und g`spielt
Alexander Maurer (2): Professor an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz, Hochschule für Musik und Theater München
Jakob Steinkellner (2): Internationaler Harmonikasolist und Komponist
Korrepetition:
Lisaveta Bormotova (1+2): Universität für Musik Graz, Friedrich Gulda School of Music, Gustav Mahler Privatuniversität Klagenfurt
Yvonne Brugger (1+2): Musikschule Bad Aussee, Landesmusikschulwerk Oberösterreich
Elena Ten (1+2): Universität Mozarteum Salzburg, Gustav Mahler Privatuniversität Klagenfurt
Atemtechnik:
Joachim Celoud (1+2): Spezialist für Atmung und Bewegungslehre
Alexander Gerner (1+2): Institut für Nachhaltiges Wohlbefinden, Lizenzierter Praktiker der Grinberg Methode
Dirigieren:
Joachim Celoud (1)
Daniel Muck (2): Joseph Haydn Privathochschule Burgenland
Organisatorischer Leiter
Peter Brugger (1+2): Direktor der Landesmusikschule Bad Goisern